Angebote
Der Kantonale Verband LBG BE setzt sich für eine hohe Unterrichtsqualität ein und fördert den fachlichen Austausch.
-
Praxisbeispiele teilen
Hast du eine Unterrichtssequenz, die du besonders spannend findest oder die du besonders gerne unterrichtet hast? Möchtest du sie gerne teilen?
Mitglieder sind dazu eingeladen, Unterrichtsbeispiele mit diesem Formular an die Redaktion der schweizerischen Webseite web@lbg-eav.ch zu senden.
Eine spannende Sammlung an Praxisbeispielen sind hier online auf der Seite des LBG CH zu finden. Viel Vergnügen beim Stöbern!
-
Weiterbildungskurse
aktuelle Weiterbildungen:
- Kreatives Gestalten mit KI (Basics)
Teil 1: Di, 28.10.2025, 9:00-17:00h
Teil 2: Di, 11.11.2025, 17:00-18:00h (online) - Generative KI (Advanced)
Teil 1: Do, 20.11.2025, 9:00-17:00h
Teil 2: Do, 4.12.2025, 17:00-18:00h - Performance
Teil 1: Di, 27. Jan. 2026, 16.30–20h
Teil 2: Do, 5. März 2026, 16.30–20h
vergangene Weiterbildungen:
- 07.05. 2024: Experimentelles Urban Sketching: Farbe und Form
- 02.03. 2024: Simple manuelle Flachdruckverfahren für den Unterricht
- 25.01. 2024: Einführung in die Techniken der Lithografie
- 03.09. 2022: Abform- und Gusstechniken
- 11.06. 2022: Abform- und Gusstechniken
- 11.06. 2022: Manuelle Drucktechniken
- Kreatives Gestalten mit KI (Basics)
-
show & tell
Interessierte Mitglieder treffen sich zum Erfahrungsaustausch zu einem Thema, welches jeweils vorher festgelegt wird. Der Austausch funktioniert wie eine Tauschbörse: ALLE bringen etwas mit und ALLE erhalten etwas.
21.10.2025: BILDERSAMMLUNGEN
16.10.2024: MATERIAL INSPIRATION
27.03.2024: RUND UMS SKIZZENBUCH
23.08.2023: LIEBLINGSBÜCHER TEILEN
23.03.2023: SICHTBARMACHEN des Faches BG im Schulhaus und in der Öffentlichkeit
25.10.2022: KÖRPER & RAUM
30.03.2022: FARBE
15.09.2021: DIGITAL -
Atelierbesuche
aktueller Atelierbesuch:
- in Arbeit
vergangene Atelierbesuche:
- 24.05.2025: Inga Häusermann und Christian Denzler
- 07.09.2024: Sylvia Hostettler
- 06.05.2023: Serge Nyfeler
- in Arbeit
Impressionen unserer Veranstaltungen
-
© Gila Kolb
© Gila Kolb